Windows 7, 8, 8.1, 10 Windows Server 2008, 2012, 2016 LTS Ubuntu 16.04, 18.04 LTS Debian Jessie, Stretch |
32 & 64 bit (Windows Distributionen) 64 bit (Ubuntu, Debian) 32 bit (Raspbian) |
mind. 2 Cores oder mind. 2 Prozessoren (x86/x64) | mind. 4 GB | ca. 800 MB für den Server zzgl. Dokumentenspeicher |
postgreSQL 9.3.X - 32bit | postgreSQL (Die jeweilige Standard-Datenbankversion der Distribution wird verwendet.) | Das Datenbankverzeichnis muss auf einer lokalen Festplatte liegen. Netz– oder NAS-Laufwerke (Share-Verzeichnisse) werden nicht unterstützt. |
QNAP & Synology | Docker Unterstützung (Virtualisierung) | X86 | mind. 2 GB RAM (erforderlich) | Die QNAP ContainerStation integriert die Virtualisierungstechnologien LXC (Linux Container) und Docker. Sie ermöglicht so die Bedienung mehrerer isolierter Linux-Systeme auf einem QNAP NAS. Bei Synology kann Docker über das Paket-Zentrum installiert werden. |
RASPBERRY PI 2 MODEL B RASPBERRY PI 3 MODEL B |
RASPBIAN 32-bit Debian Jessie, Stretch | 1 GB RAM | 900 MHZ quad-core ARM Cortex-A7 | 1,2 GHz quad-core ARMv8 CPU |
Windows 7, 8, 8.1, 10 Windows Server 2008, 2012, 2016 LTS Ubuntu (KDE/Gnome) 16.04, 18.04 LTS Debian (KDE/Gnome) Jessie, Stretch MacOS 10.14 (Mojave), MacOS 10.15 (Catalina) |
32 & 64 bit (Windows Distributionen) 64 bit (Linux + MacOS Distributionen) |
x86/x64 | mind. Open GL 2.1 (s. FAQ Eintrag) | mind. 1 GB RAM | ca. 60 MB | mind. 1280 x 1024 Pixel | Beliebig |
PDF & TIFF | TWAIN, WIA, SANE zzgl. Scaninput Ordner |
Windows 7, 8, 8.1, 10 Windows Server 2008, 2012, 2016 LTS Ubuntu (KDE/Gnome) 16.04, 18.04 LTS Debian (KDE/Gnome) Jessie, Stretch |
32 & 64 bit (Windows Distributionen) 64 bit (Linux Distributionen) |
ca. 50 MB | mind. 1280 x 1024 Pixel | PDF/A | druckfähige Anwendungen |
Windows 7, 8, 8.1, 10 Windows Server 2008, 2012, 2016 |
32 & 64 bit (Windows Distributionen) | mind. 1280 x 1024 Pixel | PDF/A & Original Office Format E-Mails aus Outlook: PDF/A & EML-Format | 2010, 2013, 2016 | Word, Excel, PowerPoint, Outlook |
Windows 7, 8, 8.1, 10 Windows Server 2008, 2012, 2016 LTS Ubuntu 16.04, 18.04 LTS Debian Jessie, Stretch MacOS 10.14 (Mojave), MacOS 10.15 (Catalina) |
32 & 64 bit (Windows Distributionen) 64 bit (Linux + MacOS Distributionen) |
mind. 1280 x 1024 Pixel | PDF/A & Original Office Format | Version 3.6 & höher | Writer, Calc, Draw, Impress |
Windows 7, 8, 8.1, 10 Windows Server 2008, 2012, 2016 LTS Ubuntu 16.04, 18.04 LTS Debian Jessie, Stretch MacOS 10.14 (Mojave), MacOS 10.15 (Catalina) |
32 & 64 bit (Windows Distributionen) 64 bit (Linux + MacOS Distributionen) |
mind. 1280 x 1024 Pixel | PDF/A & EML | Version 10.X & höher | Bei MacOS werden über das ecoDMS Thunderbird Plugin keine PDF/A-Dateien erzeugt. Es wird nur die Original-Mail als EML-Datei abgelegt. Dies ist kein Fehler von ecoDMS: https:/bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=675709 |
Android 2.3.3 &amop;höher | ca. 70k | Eine Verbindung zum Internet vom mobilen Gerät aus ist erforderlich. Der ecoDMS Server muss online erreichbar sein |
IOS 6.1 oder höher | Kompatibel mit IPhone, iPad, iPod touch | ca. 70k | Diese App ist für iPhone 5 optimiert. Eine Verbindung zum Internet vom mobilen Gerät aus ist erforderlich. Der ecoDMS Server muss online erreichbar sein |