Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Freitag, 08-04-2022 (09:32:07 | Europe/Berlin)
Für ecoMAILZ Build 1.0.8 ist ein Hotfix-Update erschienen. Das Update beinhaltet wichtige Anpassungen.
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Donnerstag, 20-01-2022 (10:27:44 | Europe/Berlin)
Für das E-Mailarchiv ecoMAILZ ist mit Build 1.0.8 das nächste Update erschienen. Das Update beinhaltet folgende Neuerungen, Bugfixes und Verbesserungen:
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Freitag, 14-08-2020 (10:02:26 | Europe/Berlin)
Das Thunderbird-Add-on von ecoMAILZ wurde für das neue Thunderbird angepasst.
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Donnerstag, 14-05-2020 (09:47:36 | Europe/Berlin)
Das Thunderbird Add-on von ecoMAILZ hat mit Version 1.5 folgende Anpassungen erhalten:
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Freitag, 08-05-2020 (12:38:48 | Europe/Berlin)
Das Update ecoMAILZ Version 1.0.7 ist ab sofort für alle unterstützen Betriebssysteme verfügbar. Die Version beinhaltet wichtige Korrekturen, Optimierungen und Neuerungen. Lesen Sie hier den Changelog.
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Donnerstag, 20-02-2020 (13:30:00 | Europe/Berlin)
Das Update beinhaltet eine Anpassung der Java-Version von ecoMAILZ. Sofern ecoMAILZ bereits installiert ist, kann das Update wie folgt installiert werden: sudo apt-get update sudo apt-get upgrade Weitere Informationen zur Installation können Sie wie gewohnt im Installationshandbuch von ecoMAILZ nachlesen.
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Dienstag, 03-09-2019 (13:24:20 | Europe/Berlin)
Für das ecoMAILZ E-Mailarchiv gibt es ein Update. Dieses beinhaltet folgende Neuerungen, Optimierungen und Verbesserungen (Bugfixes):
Bugfixes:
Anpassung eines Speicherproblems bei IMAP (IMAP Adapter OutOfMemory)
Exchange Adapter Anpassungen bei E-Mails mit MIME Inhalten
Löschen-Button (Adapter und Benutzer) u.U. deaktiviert
Optimierungen:
Exchange Adapter: defekte E-Mails werden übersprungen
Anpassung des...
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Montag, 02-09-2019 (11:35:16 | Europe/Berlin)
Kompatibilität mit Thunderbird 68.X
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Donnerstag, 27-06-2019 (08:40:41 | Europe/Berlin)
Das MS Office Plug-in für Outlook von ecoMAILZ hat mit Version 1.0.7 folgende Anpassungen erhalten:
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Mittwoch, 30-01-2019 (11:43:16 | Europe/Berlin)
Bugfix: Fehlermeldung bei Exchange Adaptern
Neue Java-Version implementiert
Das Update betrifft nur Windows-Installationen
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Mittwoch, 19-12-2018 (10:59:23 | Europe/Berlin)
ecoMAILZ 1.0.5
Neu: Adapter Übersicht (Globale Einstellungen)
Neu: Benutzeraccounts mit Wildcard möglich (z.B. support.*@test.de)
Neu: Möglichkeit bereits archivierte E-Mails in Adaptern nachträglich zu löschen bzw. als gelesen zu markieren
Bugfix bei der Suche in Anhängen
Bugfix beim Download leerer E-Mails
Bugfix bei inkrementellem Backup
Bugfix bei Verwendung von Servern mit TLS v1.x
Optimierung:...
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Donnerstag, 13-09-2018 (10:11:00 | Europe/Berlin)
Bugfix bzgl. der folgenden Fehlermeldung: "Some Components of ecoMAILZOfficeAddIn don't support your current configuration of Microsoft Outlook."
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Dienstag, 21-08-2018 (13:09:10 | Europe/Berlin)
Das Thunderbird Addon 1.2 ist kompatibel mit Thunderbird Version >=60.
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Freitag, 29-06-2018 (10:05:53 | Europe/Berlin)
Korrektur: das ecoMAILZ Plugin wird nun auch bei per Doppelklick geöffneten E-Mails angezeigt
Korrektur der Anzeige bei Lesebestätigungen
Anpassung des Verhaltens bei E-Mails ohne Message-ID
Funktionserweiterung: Installation auf Terminalservern möglich
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Mittwoch, 16-05-2018 (14:34:16 | Europe/Berlin)
Für das E-Mailarchiv "ecoMAILZ" gibt es im Rahmen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein Update. Folgende Neuerungen und Optimierungen wurden vorgenommen:
Neu: DSGVO-konformes Löschen von archivierten E-Mails mittels Löschanfragen
Löschanfragen senden inkl. Begründung
Löschanfragen genehmigen oder ablehnen inkl. Begründung
Löschprotokoll nach Genehmigung einer Löschanfrage
4-Augen-Prinzip...
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Mittwoch, 14-03-2018 (13:21:01 | Europe/Berlin)
Anpassung der Anzeige des E-Mails Status in Outlook
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Dienstag, 16-01-2018 (10:20:41 | Europe/Berlin)
Für das E-Mailarchiv "ecoMAILZ" gibt es ein Update mit folgendem Bugfix:
Korrektur des Verhaltens bei E-Mails ohne Message ID über 20MB
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Montag, 18-12-2017 (11:45:56 | Europe/Berlin)
Optimierungen
Übersetzungen (deutsch / englisch)
Sprachauswahl (Locale) für Benutzer einstellbar (de/en)
iOS: Anpassung der Vorlesefunktion
Passwort ändern für lokale Benutzer
Hilfetext bei der Suche
Outlook PlugIn: Angabe des Servers
Anzeige der Sichtungsfrist wurde optimiert
Verschlüsselung der Passwörter in HSQLDB
Bei Deinstallation wird Ordner "Backup" nicht gelöscht
Sichtungsfrist deaktivierbar...
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Dienstag, 15-08-2017 (09:20:00 | Europe/Berlin)
Neu: Validierung von E-Mails aus dem Dateisystem
Fehlerhafte E-Mails, die aus dem Dateisystem abgerufen und nicht archiviert werden können, werden von ecoMAILZ automatisch umbenannt.
Suffix .validationErr bzw. .err
Neu: Validierung von E-Mails aus IMAP, POP3 und Exchange
Fehlerhafte E-Mails, die über IMAP, POP3 und Exchange abgerufen und nicht archiviert werden können, werden von ecoMAILZ wie...
Quelle: Changelog ecoMAILZ 17.08
Dienstag, 25-07-2017 (20:49:20 | Europe/Berlin)
Mit ecoMAILZ gibt es ab sofort eine neue Standardsoftware zur einfachen, plattformunabhängigen und gesetzeskonformen E-Mailarchivierung. Alle elektronischen Nachrichten (E-Mails und deren Anhänge) können mit ecoMAILZ automatisiert in einem zentralen E-Mailarchiv gespeichert werden.
Im ersten Schritt gibt es die Windows-Komponenten für ecoMAILZ.
Die ecoMAILZ-Komponenten für Linux-Distributionen, Docker und...