Basis-Komponenten
Die angezeigten Komponenten können Sie verwenden für:
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
Komplettpaket aller Basis-Komponenten
Build 21.02
Dienstag, 20. April 2021 09:37 • 892.66 MB • DE+EN
Dienstag, 20. April 2021 09:37 • 892.66 MB • DE+EN
Mit dieser Installationsdatei können alle notwendigen Basis-Komponenten nacheinander in einer Installation ausgeführt werden.
Das Paket beinhaltet den ecoDMS Server inklusive postgreSQL Datenbank & Container Speichersystem, den ecoDMS Client inklusive Inbox & Connection Manager und den PDF/A Drucker von ecoDMS. Wenn alle enthaltenen ecoDMS-Komponenten an einem Arbeitsplatz installiert werden, ist nach der Installation im Connection Manager für diesen Arbeitsplatz bereits ein Profil von ecoDMS angelegt. Die Zugangsdaten für das Standard-Profil entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Zugangsdaten" im ecoDMS-Handbuch.
Das Paket beinhaltet den ecoDMS Server inklusive postgreSQL Datenbank & Container Speichersystem, den ecoDMS Client inklusive Inbox & Connection Manager und den PDF/A Drucker von ecoDMS. Wenn alle enthaltenen ecoDMS-Komponenten an einem Arbeitsplatz installiert werden, ist nach der Installation im Connection Manager für diesen Arbeitsplatz bereits ein Profil von ecoDMS angelegt. Die Zugangsdaten für das Standard-Profil entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Zugangsdaten" im ecoDMS-Handbuch.
Basis-Komponenten einzeln installieren
Build 21.02
Mittwoch, 17. März 2021 12:19 • 115.16 MB • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 12:19 • 115.16 MB • DE+EN
Mit dieser Installationsdatei kann der virtuelle PDF/A Drucker (Druckertreiber) von ecoDMS installiert werden. Dieser ermöglicht das Drucken einer PDF/A-Datei aus beliebigen, druckfähigen Anwendungen.
Build 21.02
Dienstag, 20. April 2021 09:37 • 649.28 MB • DE+EN
Dienstag, 20. April 2021 09:37 • 649.28 MB • DE+EN
Mit dieser Installationsdatei kann der ecoDMS Server installiert werden. Als Client-Server-System bildet der ecoDMS Server die Grundlage von ecoDMS. Es handelt sich hierbei um die wesentliche Software-Komponente der ecoDMS-Archivlösung. Um mit jeglichen Komponenten (ecoDMS Client, Webclient, Plugins, API Rest Service...) arbeiten zu können, muss der Server erreichbar sein und stabil laufen.
Build 21.02
Mittwoch, 17. März 2021 12:11 • 111.11 MB • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 12:11 • 111.11 MB • DE+EN
Mit dieser Installationsdatei kann die Benutzeroberfläche von ecoDMS installiert werden. Darüber hinaus sind der Connection Manager und die Inbox fester Bestandteil dieses Software-Pakets.
Optionale Plugins
done
30-Tage Demoversion
done
Vollversion
ecoDMS Build 21.02 3.0.3
Dienstag, 12. Oktober 2021 09:37 • 17.71 KB • DE+EN
Dienstag, 12. Oktober 2021 09:37 • 17.71 KB • DE+EN
Diese Addon können Sie nach dem Download direkt über den Addon-Manager in Thunderbird einspielen. Ein- und ausgehende E-Mails und Anhänge können anschließend per Mausklick aus Thunderbird archiviert werden.
ecoDMS Build 21.02 / 1.0.6
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 116.08 KB • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 116.08 KB • DE+EN
Dieses ecoDMS-Addon kann direkt in LibreOffice / OpenOffice über den Extension Manager eingespielt werden. Bitte beachten Sie, dass Java in Office aktiviert sein muss. Nach der Installation ist über das Addon eine direkte Archivierung aus den unterstützten Office-Anwendungen möglich. Anschließend stehen die Dateien dem Benutzer als revisionskonformes PDF-A-Dokument und zusätzlich im Originalformat zur Verfügung. Die Originaldatei kann auf Wunsch weiter bearbeitet und als neue Version gespeichert werden.
ecoDMS Build 21.02 / 2.1.2
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 12.11 MB • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 12.11 MB • DE+EN
Mit dieser Installationsdatei können Sie das MS Office Plugin von ecoDMS installieren. Das Plugin für MS Outlook ist automatisch inbegriffen. Nach der Installation ist über das Plugin eine direkte Archivierung aus den unterstützten Office-Anwendungen möglich. Die darüber archivierten Dateien stehen dem Benutzer als revisionskonformes PDF-A-Dokument und zusätzlich im Originalformat zur Verfügung. Die Originaldatei (Word, Excel, PowerPoint) kann auf Wunsch weiter bearbeitet und als neue Version gespeichert werden.
1.0.3
Donnerstag, 18. November 2021 09:36 • 58.2 KB • DE+EN
Donnerstag, 18. November 2021 09:36 • 58.2 KB • DE+EN
Mit dieser Datei kann das ecoMAILZ-Plugin für den ecoDMS-Client installiert werden. Das Plugin ermöglicht die direkte Verbindung vom ecoMAILZ E-Mailarchiv und dem ecoDMS Dokumentenarchiv.
Zubehör
ecoDMS
Sonntag, 07. Oktober 2018 12:35 • 13.77 KB • DE+EN
Sonntag, 07. Oktober 2018 12:35 • 13.77 KB • DE+EN
Um mehrere Dokumente gleichzeitig als Stapel einscannen zu können, ohne eine anschließende, manuelle Dokumententrennung im Programm vornehmen zu müssen, empfehlen wir die Verwendung von Trennblättern. Trennblätter signalisieren dem System, dass ein neues Dokument beginnt. Die Dokumente werden automatisch vom System geteilt und einzeln eingelesen. Bei dieser PDF-Datei handelt es sich um eine Druckvorlage des Trennblatts. Trennblätter und Leerseiten werden, wenn nicht im Programm deaktiviert, von ecoDMS erkannt und automatisch ausgeblendet. Drucken Sie das zweiseitige Dokument (Menge nach Bedarf) doppelseitig aus, so dass die Buchstaben "T" sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eines DIN-A4-Blattes zu sehen sind (Duplex-Verfahren). Legen Sie ein Trennblatt vor dem Scannen immer ans Ende eines ein- oder mehrseitigen Dokuments und fügen Sie dahinter das nächste Dokument ein.
Basis-Komponenten
Die angezeigten Komponenten können Sie verwenden für:
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
ecoDMS ist ein Client-Server-System. Installieren Sie zunächst alle notwendigen ecoDMS-Komponenten. Die Grundelemente des Systems sind der ecoDMS Server, der ecoDMS Client inkl. Inbox und Connection Manager und der virtuelle PDF/A Drucker. Darüber hinaus gibt es optional verschiedene Zusatzkomponenten für E-Mail-Clients und Office-Anwendungen. Als Client-Server-System bildet der ecoDMS Server die Grundlage des gesamten Systems.
Die Installation der Hauptkomponenten erfolgt bei den Linux-Distributionen über die Konsole. Im Installationshandbuch von ecoDMS sind die genauen Installationsschritte und "sources.list"-Einträge beschrieben. Ein direkter Download der Komponenten über die ecoDMS-Webseite ist daher nicht gegeben. Bitte beachten Sie, dass die ecoDMS-Pakete für Ubuntu und Debian ausschließlich für 64bit-Systeme zur Verfügung stehen.
Die Installation der Hauptkomponenten erfolgt bei den Linux-Distributionen über die Konsole. Im Installationshandbuch von ecoDMS sind die genauen Installationsschritte und "sources.list"-Einträge beschrieben. Ein direkter Download der Komponenten über die ecoDMS-Webseite ist daher nicht gegeben. Bitte beachten Sie, dass die ecoDMS-Pakete für Ubuntu und Debian ausschließlich für 64bit-Systeme zur Verfügung stehen.
Ubuntu
ecoDMS Client (Ubuntu)
Build 21.02
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
ecoDMS PDF/A Printer (Ubuntu)
Build 21.02
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
ecoDMS Server (Ubuntu)
Build 21.02
Dienstag, 20. April 2021 09:40 • DE+EN
Dienstag, 20. April 2021 09:40 • DE+EN
Debian
ecoDMS Client (Debian)
Build 21.02
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
ecoDMS PDF/A Printer (Debian)
Build 21.02
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 12:12 • DE+EN
ecoDMS Server (Debian)
Build 21.02
Dienstag, 20. April 2021 09:41 • DE+EN
Dienstag, 20. April 2021 09:41 • DE+EN
Optionale Plugins
done
30-Tage Demoversion
done
Vollversion
ecoDMS Build 21.02 / 1.0.6
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 116.08 KB • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 116.08 KB • DE+EN
Dieses ecoDMS-Addon kann direkt in LibreOffice / OpenOffice über den Extension Manager eingespielt werden. Bitte beachten Sie, dass Java in Office aktiviert sein muss. Nach der Installation ist über das Addon eine direkte Archivierung aus den unterstützten Office-Anwendungen möglich. Anschließend stehen die Dateien dem Benutzer als revisionskonformes PDF-A-Dokument und zusätzlich im Originalformat zur Verfügung. Die Originaldatei kann auf Wunsch weiter bearbeitet und als neue Version gespeichert werden.
ecoDMS Build 21.02 3.0.3
Dienstag, 12. Oktober 2021 09:37 • 17.71 KB • DE+EN
Dienstag, 12. Oktober 2021 09:37 • 17.71 KB • DE+EN
Diese Addon können Sie nach dem Download direkt über den Addon-Manager in Thunderbird einspielen. Ein- und ausgehende E-Mails und Anhänge können anschließend per Mausklick aus Thunderbird archiviert werden.
Zubehör
ecoDMS
Sonntag, 07. Oktober 2018 12:35 • 13.77 KB • DE+EN
Sonntag, 07. Oktober 2018 12:35 • 13.77 KB • DE+EN
Um mehrere Dokumente gleichzeitig als Stapel einscannen zu können, ohne eine anschließende, manuelle Dokumententrennung im Programm vornehmen zu müssen, empfehlen wir die Verwendung von Trennblättern. Trennblätter signalisieren dem System, dass ein neues Dokument beginnt. Die Dokumente werden automatisch vom System geteilt und einzeln eingelesen. Bei dieser PDF-Datei handelt es sich um eine Druckvorlage des Trennblatts. Trennblätter und Leerseiten werden, wenn nicht im Programm deaktiviert, von ecoDMS erkannt und automatisch ausgeblendet. Drucken Sie das zweiseitige Dokument (Menge nach Bedarf) doppelseitig aus, so dass die Buchstaben "T" sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eines DIN-A4-Blattes zu sehen sind (Duplex-Verfahren). Legen Sie ein Trennblatt vor dem Scannen immer ans Ende eines ein- oder mehrseitigen Dokuments und fügen Sie dahinter das nächste Dokument ein.
Basis-Komponenten
Die angezeigten Komponenten können Sie verwenden für:
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
Build 21.02
Dienstag, 20. April 2021 09:41 • 1.99 KB • DE+EN
Dienstag, 20. April 2021 09:41 • 1.99 KB • DE+EN
Download = Link zum Docker Paket
Die Grundelemente des Systems sind der ecoDMS Server, der ecoDMS Client inkl. Inbox und Connection Manager und der virtuelle PDF/A Drucker. Darüber hinaus gibt es optional verschiedene Zusatzkomponenten für E-Mail-Clients und Office-Anwendungen. Als Client-Server-System bildet der ecoDMS Server die Grundlage des gesamten Systems. Dieser kann u.a. auf einem NAS der Marken QNAP und Synology installiert werden. ecoDMS unterstützt hierbei jene Gerätetypen, die eine Virtualisierung von Containern via “Docker” erlauben. Nicht alle Modelle der Synology und QNAP Reihe unterstützen Docker. Sollten Sie die aktuellste Version der Synology / QNAP Software installiert haben und Docker nicht vorfinden, gehört das von Ihnen genutzte Modell leider nicht dazu.
Die Download-Quelle und Installation ist im ecoDMS-Installationshandbuch beschrieben. Ein direkter Download der Komponenten über die ecoDMS Webseite ist daher nicht gegeben.
Bei einem Update bitte unbedingt die Hinweise im Installationshandbuch beachten!
Die Grundelemente des Systems sind der ecoDMS Server, der ecoDMS Client inkl. Inbox und Connection Manager und der virtuelle PDF/A Drucker. Darüber hinaus gibt es optional verschiedene Zusatzkomponenten für E-Mail-Clients und Office-Anwendungen. Als Client-Server-System bildet der ecoDMS Server die Grundlage des gesamten Systems. Dieser kann u.a. auf einem NAS der Marken QNAP und Synology installiert werden. ecoDMS unterstützt hierbei jene Gerätetypen, die eine Virtualisierung von Containern via “Docker” erlauben. Nicht alle Modelle der Synology und QNAP Reihe unterstützen Docker. Sollten Sie die aktuellste Version der Synology / QNAP Software installiert haben und Docker nicht vorfinden, gehört das von Ihnen genutzte Modell leider nicht dazu.
Die Download-Quelle und Installation ist im ecoDMS-Installationshandbuch beschrieben. Ein direkter Download der Komponenten über die ecoDMS Webseite ist daher nicht gegeben.
Bei einem Update bitte unbedingt die Hinweise im Installationshandbuch beachten!
Basis-Komponenten
Die angezeigten Komponenten können Sie verwenden für:
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
done 30-Tage Demoversion done Vollversion done Free4Three Edition
Mit dem Einspielen einer gültigen Lizenz für diese ecoDMS-Version kann die freie Version ohne Neuinstallation ganz einfach in die Vollversion umgewandelt werden.
Build 21.02
Mittwoch, 17. März 2021 12:11 • 207.11 MB • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 12:11 • 207.11 MB • DE+EN
Mit dieser Installationsdatei können Sie die Benutzeroberfläche von ecoDMS (inklusive Connection Manager und Inbox) installieren. Als Client-Server-System bildet der ecoDMS Server die Grundlage des gesamten Systems. Um mit ecoDMS via MacOS arbeiten zu können, müssen Sie den ecoDMS Server auf einer eigenen Instanz installieren. Der ecoDMS Server und ecoDMS PDF/A Drucker werden aufgrund fehlender Nachfrage nicht für Mac angeboten. Gleiches gilt für das MS Office Plugin, für welches zudem die Schnittstellen seitens Microsoft in einer MacOS-Version nicht vollständig sind. Hier kann aber das OpenOffice und LibreOffice Addoon verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen den ecoDMS Server unter Windows, Ubuntu, Debian (z.B. in einer virtuellen Maschine) oder auf einem von uns unterstützten NAS Gerät zu installieren. Dann können Sie mit dem MacOS Client auf den Server zugreifen und eine Verbindung über den Connection Manager herstellen. Ein Zugriff via Web Client ist ebenfalls möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie von einer Vorgängerversion auf Version 18.09 (apu) upgraden, müssen die bisherigen ecoDMS-Komponenten zunächst vollständig von Ihrem MacOS-System deinstalliert werden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie von einer Vorgängerversion auf Version 18.09 (apu) upgraden, müssen die bisherigen ecoDMS-Komponenten zunächst vollständig von Ihrem MacOS-System deinstalliert werden.
Optionale Plugins
done
30-Tage Demoversion
done
Vollversion
ecoDMS Build 21.02 / 1.0.6
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 116.08 KB • DE+EN
Mittwoch, 17. März 2021 13:55 • 116.08 KB • DE+EN
Dieses ecoDMS-Addon kann direkt in LibreOffice / OpenOffice über den Extension Manager eingespielt werden. Bitte beachten Sie, dass Java in Office aktiviert sein muss. Nach der Installation ist über das Addon eine direkte Archivierung aus den unterstützten Office-Anwendungen möglich. Anschließend stehen die Dateien dem Benutzer als revisionskonformes PDF-A-Dokument und zusätzlich im Originalformat zur Verfügung. Die Originaldatei kann auf Wunsch weiter bearbeitet und als neue Version gespeichert werden.
ecoDMS Build 21.02 3.0.3
Dienstag, 12. Oktober 2021 09:37 • 17.71 KB • DE+EN
Dienstag, 12. Oktober 2021 09:37 • 17.71 KB • DE+EN
Diese Addon können Sie nach dem Download direkt über den Addon-Manager in Thunderbird einspielen. Ein- und ausgehende E-Mails und Anhänge können anschließend per Mausklick aus Thunderbird archiviert werden.
Zubehör
ecoDMS
Sonntag, 07. Oktober 2018 12:35 • 13.77 KB • DE+EN
Sonntag, 07. Oktober 2018 12:35 • 13.77 KB • DE+EN
Um mehrere Dokumente gleichzeitig als Stapel einscannen zu können, ohne eine anschließende, manuelle Dokumententrennung im Programm vornehmen zu müssen, empfehlen wir die Verwendung von Trennblättern. Trennblätter signalisieren dem System, dass ein neues Dokument beginnt. Die Dokumente werden automatisch vom System geteilt und einzeln eingelesen. Bei dieser PDF-Datei handelt es sich um eine Druckvorlage des Trennblatts. Trennblätter und Leerseiten werden, wenn nicht im Programm deaktiviert, von ecoDMS erkannt und automatisch ausgeblendet. Drucken Sie das zweiseitige Dokument (Menge nach Bedarf) doppelseitig aus, so dass die Buchstaben "T" sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eines DIN-A4-Blattes zu sehen sind (Duplex-Verfahren). Legen Sie ein Trennblatt vor dem Scannen immer ans Ende eines ein- oder mehrseitigen Dokuments und fügen Sie dahinter das nächste Dokument ein.