ecomailz-emails-automatisch-archivieren
ecoMAILZ

E-Mails automatisch archivieren

Effiziente und rechtskonforme E-Mailarchivierung

ecoMAILZ bietet eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen zur automatischen Archivierung von E-Mails.
  • Automatische Archivierung von ein- und ausgehenden E-Mails inkl. Anhänge
  • Einfache Suche und Wiederherstellung von archivierten E-Mails
  • Webclient: Zugriff über Internetbrowser von überall aus möglich
  • Einfache Integration in ecoDMS und bestehende E-Mail-Systeme
  • Benutzerfreundlichkeit: Leichte Bedienung und Einarbeitung
  • Compliance: Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen
nur 69,00 EUR inkl. 19% MwSt.
  • pro Benutzer
  • einmaliger Kaufpreis

Was ist ecoMAILZ?

Entdecken Sie ecoMAILZ - die Lösung für Unternehmen und Privatnutzer, um E-Mails und Anhänge automatisch und gesetzeskonform ab einem beliebigen Zeitpunkt zu archivieren. Unser zentrales Archiv bietet Ihnen einen schnellen und mühelosen Zugriff auf all Ihre gespeicherten E-Mails.

Mit unserer Software gewährleisten wir eine sichere Archivierung, die den gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der DSGVO, entspricht. Die Installation und Konfiguration sind kinderleicht, die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und Sie haben volle Kontrolle über die Zugriffsrechte jedes Benutzers.

Der Zugriff auf das automatische E-Mailarchiv erfolgt über einen einfachen webbasierten Client, der von jedem Gerät mit Internetzugang erreichbar ist. Durchsuchen Sie das gesamte Archiv, betrachten Sie E-Mails und Anhänge und laden Sie diese mit nur wenigen Klicks herunter. Für maximale Sicherheit können die Zugriffsrechte individuell angepasst werden.

Mit ecoMAILZ sparen Sie Zeit und schaffen Klarheit in Ihrer E-Mail-Kommunikation. Erfahren Sie noch heute, wie Sie Ihre E-Mails effizient archivieren und mühelos wiederfinden können.

Automatischer Import von E-Mails

Sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen mit dem automatischen Import von E-Mails. Mit ecoMAILZ können Sie ab einem von Ihnen frei wählbaren Zeitpunkt den gesamten E-Mail-Verkehr problemlos archivieren. Egal, ob Sie E-Mails aus Ihrem Dateisystem oder von verschiedenen Mailservern und Groupware-Lösungen wie dem Microsoft Exchange Server, Microsoft 365 oder IMAP/POP3 importieren möchten – ecoMAILZ bietet Ihnen vielseitige Importmöglichkeiten, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

Leistungsstarke Volltextsuche + effektive Filterfunktionen

Keine mühsamen Suchen mehr in endlosen E-Mail-Verläufen - mit ecoMAILZ können Sie alle E-Mails und deren Anhänge mühelos finden. Unsere innovative Software volltextindiziert automatisch jede lesbare Datei, sodass Sie alle relevanten Informationen im Handumdrehen zur Verfügung haben. Dank der integrierten Volltextsuche können Sie gezielt nach Schlüsselwörtern und Inhalten Ihrer E-Mails und Anhänge suchen. Nutzen Sie auch die umfangreichen Filtermöglichkeiten, um E-Mails nach Datum, Absender, Empfänger und Betreff zu sortieren. Steigern Sie Ihre Produktivität und sparen Sie wertvolle Zeit mit ecoMAILZ's effizientem E-Mail-Management.

Nahtlose Integration für maximale Effizienz - ecoMAILZ in ecoDMS, Thunderbird und MS Outlook

Profitieren Sie von einer mühelosen Integration von ecoMAILZ in Ihre bestehende Infrastruktur. Dank der praktischen ecoMAILZ-Plugins für gängige E-Mail-Systeme können Sie den Archivierungsstatus direkt in Microsoft Outlook und Mozilla Thunderbird überwachen. Dies ermöglicht eine reibungslose und effiziente Arbeitsweise, ohne dass Sie Ihre vertrauten Arbeitsumgebungen verlassen müssen.

Doch damit nicht genug - die Integration von ecoMAILZ in das Dokumenten-Management-System ecoDMS bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre E-Mails effektiv zu archivieren und zu verwalten. All Ihre wichtigen Dokumente, einschließlich E-Mails, werden gemeinsam verwaltet, um eine umfassende Datenverwaltung zu gewährleisten. Sie behalten den Überblick und können schnell auf benötigte Informationen zugreifen, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen.

Funktionsumfang

ecoMAILZ ist eine innovative Software zur automatischen Archivierung von E-Mails, die dabei unterstützt, die E-Mail-Kommunikation nahtlos und effektiv zu speichern und zu verwalten. Im Folgenden werden wir einige der wichtigsten Funktionen von ecoMAILZ vorstellen.
Einfach auf den Titel klicken um weitere Details und Screenshots der jeweiligen Funktion zu erhalten.

Funktion
Demoversion
Vollversion
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline
Demoversion check_circle_outline
Vollversion check_circle_outline

ecoMAILZ bietet ein transparentes und flexibles Lizenzmodell mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass ecoMAILZ stets auf dem neuesten Stand ist und alle aktuellen Funktionen und Sicherheitsstandards bietet. Diese Updates umfassen neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen. ecoMAILZ-Anwendern stehen alle Software-Aktualisierungen während des gültigen Update-Zeitraums kostenlos zur Verfügung.

  • Eine Lizenz kostet ab 69,00 EUR inkl. 19% MwSt. pro Benutzer (einmaliger Kaufpreis)
  • Testen Sie ecoMAILZ mit 3000 E-Mails kostenlos und unverbindlich
Lizenzmodell: Mehr Details arrow_right_alt

ecoMAILZ Systemvoraussetzungen

Hier gibt's die Mindestanforderungen an Hardware und Betriebssystem, die erfüllt sein müssen, damit die Software installiert und genutzt werden kann. Nur bei Erfüllung dieser Voraussetzungen kann das E-Mailarchiv ordnungsgemäß ausgeführt werden.
1.0.8 (aktuell)
Betriebssystem
Windows 10
Windows 11

Windows Server 2016
Windows Server 2019
Exchange Server ab Version 2010 SP2
Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) à 04/23 EOL
Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa)
Debian 10 LTS (Buster)
Debian 11 LTS (Bullseye)
Synology & QNAP NAS mit Docker-Unterstützung
Systemkern
64 bit (Windows Distributionen)
64 bit (Linux Distributionen)
Prozessor
mind. 2 CPU Cores oder mind. 2 Prozessoren (x86/x64)
Arbeitsspeicher
mind. 4 GB
Festplattenspeicher
ca. 500 MB für ecoMAILZ zzgl. Archivspeicher
Datenbank
Datenbankverzeichnis: Das DB-Verzeichnis muss auf einer lokalen Festplatte liegen.
Netz– oder NAS-Laufwerke (Share-Verzeichnisse) werden nicht unterstützt.
Bei einem Update auf eine neue ecoMAILZ-Version muss auf dem dem Datenträger, auf dem sich das Datenverzeichnis befindet, mindestens die Größe des Datenverzeichnisses an freiem Speicherplatz vorhanden sein.
Network Attached Storage (NAS)
Hardware: QNAP & Synology

System: Docker Unterstützung (Virtualisierung)

Prozessor: X86

Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM (erforderlich)

Eigenschaften: Die QNAP ContainerStation integriert die Virtualisierungstechnologie Docker. Sie ermöglicht so die Bedienung mehrerer isolierter Linux-Systeme auf einem QNAP NAS. Bei Synology kann Docker über das Paket-Zentrum installiert werden.
Virtuelle Maschine (VM)
Sollte eine virtuelle Maschine eingesetzt werden, muss es sich hierbei unbedingt um eine Hardware Virtual Machine (HVM) handeln. Es werden keine PV unterstützt (Paravirtualization).
1.0.7
Betriebssystem
Windows 10


Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016
Windows Server 2019
Exchange Server ab Version 2010 SP2
Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) à 04/23 EOL
Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa)
Debian 9 LTS (Strech) Debian 10 LTS (Buster)
Synology & QNAP NAS mit Docker-Unterstützung
Systemkern
64 bit (Windows Distributionen)
64 bit (Linux Distributionen)
Prozessor
mind. 2 CPU Cores oder mind. 2 Prozessoren (x86/x64)
Arbeitsspeicher
mind. 4 GB
Festplattenspeicher
ca. 500 MB für ecoMAILZ zzgl. Archivspeicher
Datenbank
Datenbankverzeichnis: Das DB-Verzeichnis muss auf einer lokalen Festplatte liegen.
Netz– oder NAS-Laufwerke (Share-Verzeichnisse) werden nicht unterstützt.
Bei einem Update auf eine neue ecoMAILZ-Version muss auf dem dem Datenträger, auf dem sich das Datenverzeichnis befindet, mindestens die Größe des Datenverzeichnisses an freiem Speicherplatz vorhanden sein.
Network Attached Storage (NAS)
Hardware: QNAP & Synology

System: Docker Unterstützung (Virtualisierung)

Prozessor: X86

Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM (erforderlich)

Eigenschaften: Die QNAP ContainerStation integriert die Virtualisierungstechnologie Docker. Sie ermöglicht so die Bedienung mehrerer isolierter Linux-Systeme auf einem QNAP NAS. Bei Synology kann Docker über das Paket-Zentrum installiert werden.
Virtuelle Maschine (VM)
Sollte eine virtuelle Maschine eingesetzt werden, muss es sich hierbei unbedingt um eine Hardware Virtual Machine (HVM) handeln. Es werden keine PV unterstützt (Paravirtualization).
1.0.6
Betriebssystem
Windows 10


Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016
Windows Server 2019
Exchange Server ab Version 2010 SP2
Ubuntu 16.04 LTS (Xenial)
Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) à 04/23 EOL
Debian 9 LTS (Strech)
Debian 10 LTS (Buster)
Synology & QNAP NAS mit Docker-Unterstützung
Systemkern
64 bit (Windows Distributionen)
64 bit (Linux Distributionen)
Prozessor
mind. 2 CPU Cores oder mind. 2 Prozessoren (x86/x64)
Arbeitsspeicher
mind. 4 GB
Festplattenspeicher
ca. 500 MB für ecoMAILZ zzgl. Archivspeicher
Datenbank
Datenbankverzeichnis: Das DB-Verzeichnis muss auf einer lokalen Festplatte liegen.
Netz– oder NAS-Laufwerke (Share-Verzeichnisse) werden nicht unterstützt.
Bei einem Update auf eine neue ecoMAILZ-Version muss auf dem dem Datenträger, auf dem sich das Datenverzeichnis befindet, mindestens die Größe des Datenverzeichnisses an freiem Speicherplatz vorhanden sein.
Network Attached Storage (NAS)
Hardware: QNAP & Synology

System: Docker Unterstützung (Virtualisierung)

Prozessor: X86

Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM (erforderlich)

Eigenschaften: Die QNAP ContainerStation integriert die Virtualisierungstechnologie Docker. Sie ermöglicht so die Bedienung mehrerer isolierter Linux-Systeme auf einem QNAP NAS. Bei Synology kann Docker über das Paket-Zentrum installiert werden.
Virtuelle Maschine (VM)
Sollte eine virtuelle Maschine eingesetzt werden, muss es sich hierbei unbedingt um eine Hardware Virtual Machine (HVM) handeln. Es werden keine PV unterstützt (Paravirtualization).
1.0.5
Betriebssystem
Windows 10


Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016


Exchange Server ab Version 2010 SP2
Ubuntu 16.04 LTS (Xenial)
Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) à 04/23 EOL
Debian 9 LTS (Strech)


Synology & QNAP NAS mit Docker-Unterstützung
Systemkern
64 bit (Windows Distributionen)
64 bit (Linux Distributionen)
Prozessor
mind. 2 CPU Cores oder mind. 2 Prozessoren (x86/x64)
Arbeitsspeicher
mind. 4 GB
Festplattenspeicher
ca. 500 MB für ecoMAILZ zzgl. Archivspeicher
Datenbank
Datenbankverzeichnis: Das DB-Verzeichnis muss auf einer lokalen Festplatte liegen.
Netz– oder NAS-Laufwerke (Share-Verzeichnisse) werden nicht unterstützt.
Bei einem Update auf eine neue ecoMAILZ-Version muss auf dem dem Datenträger, auf dem sich das Datenverzeichnis befindet, mindestens die Größe des Datenverzeichnisses an freiem Speicherplatz vorhanden sein.
Network Attached Storage (NAS)
Hardware: QNAP & Synology

System: Docker Unterstützung (Virtualisierung)

Prozessor: X86

Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM (erforderlich)

Eigenschaften: Die QNAP ContainerStation integriert die Virtualisierungstechnologie Docker. Sie ermöglicht so die Bedienung mehrerer isolierter Linux-Systeme auf einem QNAP NAS. Bei Synology kann Docker über das Paket-Zentrum installiert werden.
Virtuelle Maschine (VM)
Sollte eine virtuelle Maschine eingesetzt werden, muss es sich hierbei unbedingt um eine Hardware Virtual Machine (HVM) handeln. Es werden keine PV unterstützt (Paravirtualization).
1.0.8 (aktuell)
Unterstützte Browser
Google Chrome: ab Version 59
Firefox: ab Version 54
Safari: ab Version 10.1.1
Microsoft Edge: ab Version 40.15063.0.0
1.0.7
Unterstützte Browser
Google Chrome: ab Version 59
Firefox: ab Version 54
Safari: ab Version 10.1.1
Microsoft Edge: ab Version 40.15063.0.0
1.0.6
Unterstützte Browser
Google Chrome: ab Version 59
Firefox: ab Version 54
Safari: ab Version 10.1.1
Microsoft Edge: ab Version 40.15063.0.0
1.0.5
Unterstützte Browser
Google Chrome: ab Version 59
Firefox: ab Version 54
Safari: ab Version 10.1.1
Microsoft Edge: ab Version 40.15063.0.0
1.0.8 (aktuell)
Plugin-Version: 2.0
Unterstützte Programme: ab Thunderbird 78
Plugin-Version: 1.5
Unterstützte Programme: ab Thunderbird 52.3.0
1.0.7
Plugin-Version: 2.0
Unterstützte Programme: ab Thunderbird 78
Plugin-Version: 1.5
Unterstützte Programme: ab Thunderbird 52.3.0
1.0.7
Plugin-Version: 1.5
Unterstützte Programme: ab Thunderbird 52.3.0
1.0.7
Plugin-Version: 1.5
Unterstützte Programme: ab Thunderbird 52.3.0
1.0.8 (aktuell)
Plugin-Version
1.0.7
Betriebssystem
Windows 10
Windows 11

Windows Server 2016
Windows Server 2019

Systemkern
64 bit
Unterstützte Programme
Microsoft Office:
Outlook 2010, 2013, 2016
Informationen
Das Addin benötigt .NET Framework 4 Client Profile
1.0.7
Plugin-Version
1.0.7
Betriebssystem
Windows 10
Windows 11

Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016
Windows Server 2019
Systemkern
64 bit
Unterstützte Programme
Microsoft Office:
Outlook 2010, 2013, 2016
Informationen
Das Addin benötigt .NET Framework 4 Client Profile
1.0.6
Betriebssystem
Windows 10


Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016

Systemkern
64 bit
Unterstützte Programme
Microsoft Office:
Outlook 2010, 2013, 2016
Informationen
Das Addin benötigt .NET Framework 4 Client Profile
1.0.5
Betriebssystem
Windows 10


Windows Server 2012 R2
Windows Server 2016

Systemkern
64 bit
Unterstützte Programme
Microsoft Office:
Outlook 2010, 2013, 2016
Informationen
Das Addin benötigt .NET Framework 4 Client Profile
ecoDMS (burns) (aktuell)
Plugin-Versionen
1.0.4 = ab ecoDMS (burns) Build 23.01
1.0.3 = ecoDMS (burns) Build 21.02 bis Build 22.08
Informationen
  • Für die Installation des Plugins in ecoDMS gelten die Systemvoraussetzungen der jeweiligen Version von ecoMAILZ und ecoDMS
  • Voraussetzung für die Nutzung vom ecoMAILZ Plugin in ecoDMS ist die Installation der passenden Version vom ecoDMS (burns) PDF/A-Drucker
  • Bitte beachten Sie, dass die Vorlesen-Funktion von ecoMAILZ in diesem Plugin nicht zur Verfügung steht.
ecoDMS (apu)
Plugin-Version: 1.0.2
Unterstützte Programme: ecoDMS Version 18.09 (apu)
Informationen
  • Für die Installation des Plugins in ecoDMS gelten die Systemvoraussetzungen der jeweiligen Version von ecoMAILZ und ecoDMS
  • Voraussetzung für die Nutzung vom ecoMAILZ Plugin in ecoDMS ist die Installation der passenden Version vom ecoDMS (apu) PDF/A-Drucker
  • Bitte beachten Sie, dass die Vorlesen-Funktion von ecoMAILZ in diesem Plugin nicht zur Verfügung steht.

Sichern Sie Ihre E-Mails rechtssicher und zuverlässig

In der heutigen Zeit ist die Einhaltung rechtlicher Vorgaben wie der DSGVO von entscheidender Bedeutung. Mit ecoMAILZ bieten wir Ihnen eine fortschrittliche Lösung für die automatische E-Mailarchivierung, die diese Anforderungen softwareseitig erfüllt.

Unser System ermöglicht die einfache und zuverlässige Archivierung von E-Mails und deren Anhänge ab einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt, während es gleichzeitig sicherstellt, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Egal ob im Falle von Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Untersuchungen - mit ecoMAILZ haben Sie das notwendige Beweismaterial in der Hand.

Der Zugriff auf das archivierte E-Mail-Konto erfolgt bequem über einen Webbrowser, wobei individuelle Zugriffsrechte für jeden Benutzer festgelegt werden können. Dabei wird auch der Datenschutz gewährleistet, indem sensible Daten verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.

help_center
support_agent
perm_phone_msg
Produktberatung / PreSales
Geschäftszeiten und Kontakte für Vertrieb, Support und Buchhaltung finden Sie hier: Kontakt-Übersicht
mail_outline
Newsletter abonnieren
Bitte senden Sie mir via E-Mail Nachrichten über die Produkte und Leistungen der ecoDMS GmbH:
Datenschutzerklärung